3m²-Grenze

3m²-Grenze

Größere Solarmodule jetzt genehmigungsfrei! Neue Regelungen für die Größe von Aufdachanlagen. Jetzt gilt, für Aufdachanlagen, die sogenannte 3-m²- Regel, diese löst die bisherige 2-m²-Regel ab. Die 3-m²-Regel wurde durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) am...
Back Contact Technologie – Technik erklärt

Back Contact Technologie – Technik erklärt

Back Contact Module sind eine spezielle Bauform von Solarmodulen, bei denen alle Leiterbahnen der Zelle auf der Rückseite kontaktiert sind – im Gegensatz zu herkömmlichen Modulen, bei denen die Stromleiter (Busbars) auch auf der Vorderseite sichtbar sind. Dadurch wird...
Reinigung der Solar Fabrik Module

Reinigung der Solar Fabrik Module

Die ausführliche Montageanleitung zu unseren Modulen erhalten Sie in unserem Downloadbereich. Bitte beachten Sie diese gründlich! Dieser Beitrag gibt nur einen Ausschnitt wider.   Die Pflege und Reinigung Ihrer PV Module Gewöhnlich sorgen Regenfälle für eine...
Solaranlage für Ihr Zuhause

Solaranlage für Ihr Zuhause

Erfahren Sie alles über die Funktionsweise und Vorteile von Solarmodulen und wie Sie eine Solaranlage von uns erhalten.   Wie funktionieren Solarmodule? Solarmodule – auch Photovoltaikmodule oder Solarpanels genannt – sind aus einzelnen Solarzellen...
Halbzellen Solarmodule

Halbzellen Solarmodule

Mehr Zuverlässigkeit und höhere Leistung für Ihre Solaranlage – mit Halbzellen Solarmodule (Halfcut Solarzellen) Was ist die Halfcut Technologie? Halbzellen Solarmodule (Halfcut Module) sind Photovoltaikmodule, die aus halbierten Solarzellen bestehen. Diese Generation...
Der Flächennutzungsgrad

Der Flächennutzungsgrad

Oftmals werden PV-Module anhand des Flächennutzungsgrades verglichen. Doch was steckt dahinter? Der Vergleich auf Modulebene Der Grund für die unterschiedlichen Wattklassen von Modulen ist in der Regel die unterschiedliche Größe des Moduls und nicht immer, wie oft...