Residential PV-Zaun

Dieses Projekt in Zusammenarbeit mit FENCE4SOLAR in Dortmund verdeutlicht das Potenzial von PV-Zäunen für nachhaltige Energiegewinnung. Durch die effiziente Flächennutzung wird der Eigenverbrauch erhöht und der Autarkiegrad deutlich gesteigert, was langfristig Energiekosten reduziert.

Über das Projekt

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eines unserer erfolgreichen Projekte vor: die Installation eines hochwertigen PV-Zauns in Dortmund, realisiert durch unseren Partner FENCE4SOLAR. Dieses innovative System zeigt, wie effizient eine ansonsten ungenutzte Wandfläche in ein leistungsstarkes Photovoltaik-System integriert werden kann. Neben seiner hohen Effizienz besticht die Anlage auch durch ihr elegantes Design, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt. 

Dieses Projekt umfasst zwei separate Montagebereiche, die jeweils sorgfältig geplant und optimal ausgerichtet wurden, um den maximalen Ertrag zu gewährleisten. Die Kombination der beiden Installationen ergibt eine Gesamtleistung von 5,28 kWp, die auf einer Generatorfläche von insgesamt 25 m² installiert wurde. Dank der intelligenten Planung und Positionierung der Module sowie der Einbindung einer Batteriespeicherlösung wird ein hoher Eigenverbrauch erreicht und die Abregelung am Einspeisepunkt komplett vermieden.

Mono S4 IVP 430W
& Mono S5 Installer 300W

16

PV-Module

PV-Generator Leistung

5,28

kWp

PV-Generatorfläche

25,00

Fotos von fence4solar

Technische Ausstattung & Leistung

 

PV-Generatorfläche:

 

25 m²

Anzahl der PV-Module: 16
PV-Modul (Modell): Mono S4 IVP 420W
Mono S5 Installer 300W
Anzahl der Wechselrichter: 1
Batteriesystem: Solplanet
Neigungswinkel 90° & 15°
Autarkiegrad: 52,6 %

 

 

Anlagennutzungsgrad (PR)

 

83,94 %

PV-Generator-Leistung: 5,28 kWp
Spez. Jahresertrag: 676,91 kWh
Eigenverbrauchsanteil: 85,6 %
Netzeinspeisung: 473 kWh/Jahr
Spitzenlast: 12,3 kW
vermiedene CO₂-Emissionen: 1.404 kg/Jahr

 

PV-Generatorfläche: 25 m²

Anzahl der PV-Module: 16

PV-Modul (Modell): 

Mono S4 IVP 420W, Mono S5 Installer 300W

Anzahl der Wechselrichter: 1

Batteriesystem: Solplanet

Neigungswinkel: 90° & 15°

Autarkiegrad: 52,6 %

Anlagennutzungsgrad (PR): 83,94%

PV-Generator-Leistung: 5,28 kWp

Spez. Jahresertrag: 676,91 kWh

Eigenverbrauchsanteil: 85,6 %

Netzeinspeisung: 473 kWh/Jahr

Spitzenlast: 12,3 kW

Vermied. CO₂-Emissionen: 1.404 kg/Jahr

Das richtige

Modul finden.

Für jedes Projekt gibt es hier das passende Solarmodul. Hier geht es zur Gesamtübersicht unseres Produktportfolios.

Das richtige

Modul finden.

Für jedes Projekt gibt es hier das passende Solarmodul. Hier geht es zur Gesamtübersicht unseres Produktportfolios.

Unsere Ansprechpartner sind für Sie da.

Kundenservice wird bei uns groß geschrieben, daher bieten wir für jeden Bereich fachspezifische Ansprechpartner. Lassen Sie sich beraten und informieren Sie sich über weitere Details.