
Ein ganz besonderer Tag: Die ARD war am 07. Juli 2025 bei uns vor Ort und hat in unserer Produktionshalle in Hösbach gedreht – direkt im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Im Fokus: unsere Solarmodulproduktion „Made in Germany“.
Für uns ist das mehr als nur ein Kamerabesuch. Es ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung der heimischen Solarindustrie und zeigt, was möglich ist, wenn Expertise, Engagement und Standorttreue zusammenkommen.
Der Produktionsstart ist für Herbst 2025 geplant. Zum Einsatz kommen modernste Produktionslinien des italienischen Maschinenbauers Ecoprogetti sowie Automatisierungslösungen von Grenzebach aus Deutschland – ein starkes Zusammenspiel europäischer Technologie für höchste Qualität.
Unsere Produktion vor Ort ermöglicht es uns, flexibel auf Anforderungen einzugehen – ob Sondergrößen, spezielle Projekte oder individuelle Lösungen. Genau darüber wollte das ARD-Team mehr erfahren – und hat sich nicht nur den Hallenaufbau angesehen, sondern auch mit unserem Geschäftsführer Christian Laibacher gesprochen. Mit über 20 Jahren Erfahrung bringt er es auf den Punkt:
„Es brennt in mir dieser Funke für die Solarindustrie und die Wertschöpfung in Deutschland. Es ist nicht der rein wirtschaftliche Aspekt, der für mich zählt. Ich möchte zeigen, dass es hier in Deutschland noch funktioniert – mit dem richtigen Konzept und den richtigen Möglichkeiten. Solarmodule in Deutschland zu produzieren, das ist mein Antrieb.“
Dass dieses Thema nun Teil der ARD-Klimasendung wurde, macht uns stolz – und motiviert uns, weiter für starke Solartechnologie aus Deutschland einzustehen.

Den vollständigen Beitrag können Sie in der ARD-Mediathek ansehen:
Unsere Highlights
Schauen Sie vorbei
Besuchen Sie unsere Event-Seite und bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Ob Webinare, Seminare oder Messen – hier finden Sie alle aktuellen Termine und Veranstaltungen auf einen Blick.
Überzeugen Sie sich selbst: Entdecken Sie unsere erfolgreichen Projekte und erfahren Sie, wie unsere Solarmodule in der Praxis eingesetzt werden.
